Aktuelles
Aktuelles rund um Pflege und Gesundheit, Vorsorge, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und psychosoziale Beratung in Unternehmen
21. September 2020
Mehr Fehltage durch psychische Erkrankungen
Eine Langzeitanalyse der DAK-Gesundheit zeigt, dass im vergangenen Jahr jeder 18. Arbeitnehmer in Deutschland, wegen einer psychischen Erkrankung der Arbeit fernbleiben musste. Hochgerechnet waren damit rund 2,2 Millionen Menschen psychisch so stark…
21. September 2020
Psychosoziale Beratung für Beschäftigte: Depressionen erkennen und behandeln
Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben Phasen, in denen es scheinbar keine freudigen Ereignisse gi…
06. Juli 2020
Besondere Leistungen in der Corona Krise
Der Bundestag und auch der Bundesrat haben in der letzten Woche das 2. Gesetz zum Schutz der Bevölk…
29. Mai 2020
Umgang mit Menschen mit Demenz in der Corona-Krise
Während für die meisten von uns die derzeitigen Beschränkungen zwar belastend, aber doch verständli…
24. April 2020
Herausforderungen in der Pflege durch die Corona-Krise
Das Coronavirus hat uns weiterhin alle im Griff und stellt gerade für pflegende Angehörige eine gro…
27. März 2020
Unterstützung in der Corona Krise
Aufgrund des Coronavirus sind die Zeiten sehr unruhig. Viele Menschen sind verunsichert und fühlen…
19. März 2020
Häusliche Krisen bei psychischen Störungen
Häusliche Krisen bei psychischen Störungen
Die Bewältigung des Alltags und das Älterwerden können…
13. Februar 2020
Neues Gesetz zum Elternunterhalt entlastet viele Menschen
Viele Menschen müssen jeden Monat Elternunterhalt zahlen, wenn ein Elternteil im Pflegeheim betreut…
18. Dezember 2019
Pflegelotsen-Schulung und Backup-Service
Pflegelotsen-Schulung
Betriebliche Pflegelotsen sind wichtige erste AnsprechpartnerInnen in Untern…
08. November 2019
Resilienz die seelische Widerstandskraft
Das Schlagwort Resilienz ist in den letzten Jahren immer häufiger zu hören. Aber was bedeutet es üb…
06. November 2019