Aktuelles
Aktuelles rund um Pflege und Gesundheit, Vorsorge, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und psychosoziale Beratung in Unternehmen
30. September 2019
Pflegelotsen als Ansprechpartner im Unternehmen
Da ein Pflegefall in der Familie häufig unerwartet auftritt, bringt er nicht nur das Leben der pflegebedürftigen Person, sondern auch das der Angehörigen gehörig durcheinander. Innerhalb kürzester Zeit müssen viele neue Herausforderungen bewältigt u…
30. September 2019
EAP (Employee Assistance Program)
Unter EAP oder EAP-Beratung werden Unterstützungsmöglichkeiten für MitarbeiterInnen zusammengefasst…
16. September 2019
Gesundheitskompetenz wird immer wichtiger
Eine kürzlich veröffentlichte repräsentative Umfrage hat ergeben, dass sich 54% der deutschen Bevöl…
28. Juni 2019
Digitaler Nachlass: Wir empfehlen eine frühzeitige Regelung
Was ist ein digitaler Nachlass?
Der digitale Nachlass ist die Gesamtheit aller digitalen Spuren, d…
16. August 2018
Pflegebedürftige in Bayern erhalten Landespflegegeld
Pflegebedürftige in Bayern sollen zukünftig mehr finanziellen Spielraum erhalten.
Aktuell haben al…
02. Juli 2018
Gesund bis ins hohe Alter: Wie Sie einer Pflegebedürftigkeit vorbeugen können
Bewegung ist wichtig für die Gesundheit das ist jedem bekannt. Doch, dass Sport und Bewegung der Sc…
23. Mai 2018
Sonderregelung zu Entlastungsbeträgen läuft aus
Pflegebedürftige aller Pflegegrade haben Anspruch auf Entlastungleistungen. Diese betragen aktuell…
23. März 2018
Neue Regeln für die Entlassung aus dem Krankenhaus
Wenn Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, fühlen sich viele auf die Zeit im Anschluss an…
18. Dezember 2017
Nachteile durch Pflegegrad 1
Alle hilfe- und pflegebedürftigen Menschen, die seit dem 01.01.2017 einen Antrag auf Leistungen der…
23. August 2017
Neuerungen und Unsicherheiten durch das Pflegestärkungsgesetz 2017
Mit dem 01.01.2017 sind viele Änderungen durch den zweiten Teil des Pflegestärkungsgesetzes in Kraf…
02. Februar 2017