Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Pflege und Gesundheit für Unternehmen, Hochschulen, öffentliche Verwaltungen und Institutionen

Mitgliederbefragung des Unternehmensnetzwerks Erfolgsfaktor Familie

Amiravita News, 11. Dezember 2012

Im September 2012 hat das Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" eine Mitgliederbefragung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie durchgeführt.

Wir haben für Sie die wichtigsten Ergebnisse der Befragung zusammengestellt:

  • Die häufigsten Maßnahmen die bei den Mitgliedsunternehmen von Erfolgsfaktor Familie durchgeführt werden, liegen im Bereich der Arbeitszeitgestaltung, wobei die Teilzeitarbeit mit 86 Prozent den größten Anteil einnimmt.
  • 73 Prozent der Unternehmen bieten individuell vereinbarte Arbeitszeiten und
  • 42 Prozent geben ihren Mitarbeitern Zeit für familienbewusste Besprechungszeiten.
  • Ein Drittel der befragten Unternehmen ermöglichen betriebliche Kinderbetreuung zur Entlastung der Mitarbeiter.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (Eldercare) sind dagegen mit 25 Prozent noch nicht so stark vertreten. Allerdings sind sich 65 Prozent der Unternehmen der Bedeutung des Themas Pflege und Beruf (Eldercare) bewusst und der Meinung, dass dieses Thema in den nächsten Jahren immer wichtiger wird.
  • Zudem gaben 66 Prozent an, dass die Nachfrage der Mitarbeiter zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ansteigt.

Außerdem geben viele Unternehmen an, dass die Kommunikation ihrer familienfreundlichen Maßnahmen verbessert werden muss. Obwohl zahlreiche Maßnahmen in den Unternehmen angeboten werden, sind diese unter den Mitarbeitern oft nicht ausreichend bekannt.

Die Ergebnisse der Befragung des Unternehmensnetzwerks "Erfolgsfaktor Familie" zeigen deutlich den wachsenden Bedarf an Angeboten zu familienfreundlichen Maßnahmen in Unternehmen.

Besonders die wachsende Nachfrage nach Angeboten zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf steht bisher noch einem mangelnden Angebot seitens der Unternehmen gegenüber.Im Hinblick auf die wachsende Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland sind die Unternehmen gefordert, sich stärker dem Thema Pflege zu widmen und neue Angebote für ihre Mitarbeiter zu schaffen.


Das könnte Sie auch interessieren

24. März 2025
Erste Anzeichen von Demenz – Wann ist Vergesslichkeit bedenklich? Jeder uns vergisst ab und zu etwas – sei es der Name einer bekannten Person oder der Ort, an von dem wir den Schlüssel abgelegt haben. Doch wann handelt es sich um gewöhnliche Alters…
26. Oktober 2022
Wie hinteralasse ich mein digitales Erbe? Digitaler Nachlass Wenn eine Person die eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann oder gar verstirbt, bleiben oft Online-Verträge und Nutzerkonten zurück, die Angehörige nur über Umwege verwalten bzw…
25. Februar 2025
Wohnen im Alter: Welche Wohnform passt zu Ihnen? Mit zunehmendem Alter und steigendem Pflegebedarf stellt sich oft die Frage: Welche Wohnform ist die richtige? Die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen, gesundheitlichen Anforderungen und persön…