Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Pflege und Gesundheit für Unternehmen, Hochschulen, öffentliche Verwaltungen und Institutionen

Erfolgsfaktor Familie

Amiravita News, 04. Oktober 2013

Als eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages versteht sich das bundesweite Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie" als eine Plattform für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, die sich für eine familienbewusste Personalpolitik interessieren, oder sich bereits dafür einsetzen.

Immer mehr große und kleine Unternehmen entscheiden sich dazu, ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Das Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie“ möchte diese Unternehmen durch eine Mitgliedschaft motivieren und das Thema Familienfreundlichkeit in der Öffentlichkeit stärker in den Fokus rücken.

Mitglieder des Netzwerks können zum Beispiel auf Informationen und Ansprechpartner rund um das Thema familienbewusste Personalpolitik zurückgreifen und Ideen und Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf austauschen. Relevante Themen sind zum Beispiel betriebliche Kinderbetreuung oder die Gestaltung familienbewusster Arbeitszeiten.

Besonders das Thema Pflege und Beruf, welches bei vielen Unternehmen noch ein Tabu-Thema ist, wird durch eine Kommunikation innerhalb des Netzwerks stärker in das Bewusstsein der Unternehmen gerückt. Außerdem können Unternehmen innerhalb des Netzwerks auf zahlreiche Anregungen und Informationen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zugreifen.

Auch im Hinblick auf den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte spielt Familienfreundlichkeit eine große Rolle. Eine Mitgliedschaft bei Erfolgsfaktor Familie ermöglicht den Unternehmen, sich gegenüber qualifizierten Arbeitnehmern zur Familienfreundlichkeit zu bekennen.

Kostenlos Mitglied werden können alle Unternehmen, die sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und sich selbst zu einer familienfreundlichen Personalpolitik bekennen. Aktuell hat das Netzwerk knapp 4.800 Mitglieder deutschlandweit.


Das könnte Sie auch interessieren

18. Juni 2013
Die Familienpflegezeit hat keine Entlastung für Arbeitnehmer mit pflegebedürftigen Angehörigen gebracht. Das Freistellungs-Modell, das seit Januar 2012 besteht, ist weder für Arbeitgeber noch für betroffene Arbeitnehmer attraktiv, so dass weniger al…
25. Februar 2025
Häusliche Hilfe ohne Pflegegrad: Wenn der Arzt verordnet und die Krankenkasse zahlt Ein unglücklicher Moment, ein Sturz – und plötzlich ist der Alltag nicht mehr wie zuvor. Ein gebrochenes Handgelenk, Prellungen oder offene Wunden können alltäglich…
21. Juli 2022
Spezielle Kleidung für pflegebedürftige Menschen Neben den alltäglichen Anforderungen, die krankheitsbedingte Veränderungen mit sich bringen, können sich auch die Anforderungen an die Kleidung verändern. Kleidungsstücke können nicht gut über den K…