von Amiravita | 24.Mai 2022 | Amiravita, Beruf und Familie, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Vorsorge und Gesundheit
Pflegeauszeiten kennen und nutzen Für Personen mit pflegebedürftigen Angehörigen ist es häufig schwierig, die berufliche Tätigkeitmit der Versorgung des Betroffenen in Einklang zu bringen. Hierbei sollen Pflegeauszeiten helfen, die Flexibilität der pflegenden Person...
von Amiravita | 23.Mai 2022 | Amiravita, Beruf und Familie, Blog, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Vorsorge und Gesundheit
Digitale Hilfe-Systeme für SeniorInnen Digitale Hilfsmittel und Systeme für pflegebedürftige Menschen, Senioren und Seniorinnen sowie deren Angehörige liegen im Trend. Immer mehr Anbieter möchten den oft anstrengenden Pflege- und Betreuungsalltag für die Betroffenen...
von admin | 2.Februar 2017 | Amiravita, Beruf und Familie, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Mit dem 01.01.2017 sind viele Änderungen durch den zweiten Teil des Pflegestärkungsgesetzes in Kraft getreten: Viele Leistungen der Pflegekasse haben sich erhöht. Pflegebedürftige erhalten nun „Pflegegrade“ statt Pflegestufen. Es gibt neue Kriterien, die entscheidend...
von admin | 11.Oktober 2016 | Beruf und Familie, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Eine neue Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Zusammenarbeit mit der Roland Berger GmbH befasst sich mit den Renditepotenzialen der neuen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Danach gehören für 87,6 % der Beschäftigten...
von admin | 30.Mai 2016 | Beruf und Familie, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Durch das Pflegestärkungsgesetz sollen Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und beruflich Pflegende gestärkt werden. Denn die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wächst stetig weiter und mit ihr die Aufgabe, die es gesamtgesellschaftlich zu bewältigen gilt. Mit...