von admin | 13.Februar 2020 | Amiravita, Beruf und Familie, Psychosoziale Beratung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Häusliche Krisen bei psychischen Störungen Die Bewältigung des Alltags und das Älterwerden können für einen Menschen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Veränderungen mit sich bringen. Diese Veränderungen können beispielsweise in Form von demenziellen...
von admin | 6.November 2019 | Amiravita, Beruf und Familie, Psychosoziale Beratung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Vorsorge und Gesundheit
Das Schlagwort „Resilienz“ ist in den letzten Jahren immer häufiger zu hören. Aber was bedeutet es überhaupt und was steckt dahinter? Wir möchten Ihnen einige Grundlagen zu dieser Fähigkeit näherbringen, weil es in vielen verschiedenen Situationen helfen kann, mit den...
von admin | 30.September 2019 | Amiravita, Beruf und Familie, Psychosoziale Beratung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Vorsorge und Gesundheit
Da ein Pflegefall in der Familie häufig unerwartet auftritt, bringt er nicht nur das Leben der pflegebedürftigen Person, sondern auch das der Angehörigen gehörig durcheinander. Innerhalb kürzester Zeit müssen viele neue Herausforderungen bewältigt und schnelle...
von admin | 16.September 2019 | Amiravita, Beruf und Familie, Psychosoziale Beratung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Vorsorge und Gesundheit
Unter EAP oder EAP-Beratung werden Unterstützungsmöglichkeiten für MitarbeiterInnen zusammengefasst, die die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stabilität in kritischen Situationen erhalten oder wiederherstellen sollen. Anlass können sowohl berufliche als auch private...
von admin | 15.August 2012 | Beruf und Familie, Psychosoziale Beratung, Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Immer mehr Unternehmen engagieren sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bauen Unterstützungsangebote für ihre Mitarbeiter in diesem Bereich aus. Unter dem Titel „Vom ‚Gedöns’ zum Schlüssel gegen den Fachkräftemangel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf“...