
Fakten zu Pflege und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Beschäftigte ein wichtiges Thema. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf rückt dabei immer mehr in den Fokus. Hier erfahren Sie warum.
Fakten zu Psychosozialer Beratung
Die richtige Work-Life-Balance zu finden ist für viele eine große Herausforderung. Warum Burnout-Prävention und Hilfe zum Umgang mit Belastungen als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Vorteile für Arbeitgeber
Nicht nur im Wettbewerb um Fachkräfte gewinnt die Familienfreundlichkeit von Unternehmen und Institutionen immer weiter an Bedeutung. Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit Amiravita bringt.
EAP – (Employee Assistance Program)
Unter EAP oder EAP-Beratung werden Unterstützungsmöglichkeiten für MitarbeiterInnen zusammengefasst, die die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stabilität in kritischen Situationen erhalten oder wiederherstellen sollen. Anlass können sowohl berufliche als auch private...
Gesundheitskompetenz wird immer wichtiger
Eine kürzlich veröffentlichte repräsentative Umfrage hat ergeben, dass sich 54% der deutschen Bevölkerung im Umgang mit gesundheitsrelevanten Informationen vor erhebliche Schwierigkeiten gestellt sehen. Weitere 38 % verfügen über eine ausreichende...
Fixierung in der Pflege – Neue Regelungen müssen umgesetzt werden
Dass pflegebedürftige oder psychisch kranke Menschen in Gefahrsituationen vorübergehend fixiert werden dürfen, ist vielen bekannt. Wir möchten Sie darüber informieren, ab wann man von einer Fixierung spricht und wie Sie als Angehöriger einschätzen können, ob die gesetzlichen Vorgaben eingehalten wurden oder nicht. Es gab auch vor kurzem ein wichtiges Urteil zur Rechtslage in einigen Bundesländern.
Digitaler Nachlass: Wir empfehlen eine frühzeitige Regelung
Heutzutage hat fast jede Person übermittelte und gespeicherte Kunden- oder User-Daten im Internet. Diese bleiben – auch nach dem Tod – beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es ratsam, einige Vorkehrungen zu treffen, um zu regeln, was nach dem Ableben mit diesen Daten passieren soll. Ein aktuelles BGH-Urteil legte kürzlich erst fest, dass die Erben des Nutzers nach dem Tod auf sämtliche private Daten wie ein Facebook-Konto Zugriff bekommen. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Ihnen ein paar Tipps zum Umgang mit dem eigenen digitalen Erbe zu geben, damit Sie selbst bestimmen können, was mit Ihren Daten passieren soll und Ihre Angehörigen wissen, wie sie vorgehen sollen.
Pflegebedürftige in Bayern erhalten Landespflegegeld
Noch in diesem Jahr beginnt in Bayern ein Novum im Bereich der Pflege: Im Sommer soll das „Landesamt für Pflege“ in Amberg in Betrieb genommen werden und gleich zu Beginn gibt es ein Geschenk für bayrische Pflegebedürftige – das Landespflegegeld in Höhe von 1.000 Euro jährlich.
Gesund bis ins hohe Alter: Wie Sie einer Pflegebedürftigkeit vorbeugen können
„Wer rastet der rostet.“ Was der Volksmund sagt ist auch ein gut merkbarer Leitsatz zur Vorbeugung von Pflegebedürfigkeit.