
Fakten zu Pflege und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Beschäftigte ein wichtiges Thema. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf rückt dabei immer mehr in den Fokus. Hier erfahren Sie warum.
Fakten zu Psychosozialer Beratung
Die richtige Work-Life-Balance zu finden ist für viele eine große Herausforderung. Warum Burnout-Prävention und Hilfe zum Umgang mit Belastungen als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Vorteile für Arbeitgeber
Nicht nur im Wettbewerb um Fachkräfte gewinnt die Familienfreundlichkeit von Unternehmen und Institutionen immer weiter an Bedeutung. Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit Amiravita bringt.
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege Die Verhinderungspflege (auch oft Ersatzpflege genannt) dient dazu, pflegende Angehörige zu entlasten. Die pflegenden Angehörigen können in der Zeit der Verhinderungspflege zum Beispiel in den Urlaub fahren, Termine wahrnehmen oder einfach mal ins...
Digitaler Nachlass
Wie hinteralasse ich mein digitales Erbe? Digitaler Nachlass Wenn eine Person die eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann oder gar verstirbt, bleiben oft Online-Verträge und Nutzerkonten zurück, die Angehörige nur über Umwege verwalten bzw. löschen können....
Ergänzungsnahrung
Ungewollter Gewichtsverlust – Hilfe durch hochkalorische Ergänzungsnahrung Es gibt zahlreiche Situationen, in denen der Zusatz von hochkalorischer Ergänzungsnahrung dauerhaft oder zumindest für einen vorübergehenden Zeitraum erforderlich wird. Die Gründe und...
Kombinationsleistung
Kombinationsleistung Nach §38 SGB XI haben Pflegebedürftige und deren Angehörige die Möglichkeit, neben der privaten Angehörigen-Pflege auch einen Pflegedienst zu beauftragen. Diese Kombinationsleistung soll dazu dienen, die Pflege auf die individuellen Bedürfnisse...
Wassereinlagerungen bei Hitze – Ödeme
Ödeme - Wassereinlagerungen bei Hitze Was ist ein Ödem? Bei Ödemen handelt es sich um Schwellungen durch Wassereinlagerungen im Gewebe. An den Körperstellen, die betroffen sind, kommt es zu Schwellungen. Ödeme können am ganzen Körper auftreten, zeigen sich jedoch...
Inkontinenz – kein Grund zur Scham
Inkontinenz - kein Grund zur Scham Nach Schätzungen der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. (DKG) leiden in Deutschland etwa 5 bis 8 Millionen Menschen an einer Inkontinenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Man spricht von einer Inkontinenz, wenn es nicht...