
Fakten zu Pflege und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Beschäftigte ein wichtiges Thema. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf rückt dabei immer mehr in den Fokus. Hier erfahren Sie warum.
Fakten zu Psychosozialer Beratung
Die richtige Work-Life-Balance zu finden ist für viele eine große Herausforderung. Warum Burnout-Prävention und Hilfe zum Umgang mit Belastungen als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Vorteile für Arbeitgeber
Nicht nur im Wettbewerb um Fachkräfte gewinnt die Familienfreundlichkeit von Unternehmen und Institutionen immer weiter an Bedeutung. Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit Amiravita bringt.
Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung ab November 2020
Um die Sicherheit der Medikamenteneinnahme für Patienten zu erhöhen muss seit dem 1. November die Dosierung auf Rezepten angegeben werden. Diese neue Regelung gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatrezepte und wird aufgrund der Arzneimitteltherapiesicherheit auch...
Geplante Änderung Eigenanteil Pflegeheim
Für viele Menschen ist der Einzug in ein Pflegeheim nicht nur eine große Umstellung der gewohnten Umgebung, sondern bringt auch finanzielle Sorgen mit sich. Auch wenn die Kosten im Pflegeheim zum Teil durch die Pflegekasse bezuschusst werden, bleibt stets ein...
Mehr Fehltage durch psychische Erkrankungen
Eine Langzeitanalyse der DAK-Gesundheit zeigt, dass im vergangenen Jahr jeder 18. Arbeitnehmer in Deutschland, wegen einer psychischen Erkrankung der Arbeit fernbleiben musste. Hochgerechnet waren damit rund 2,2 Millionen Menschen psychisch so stark belastet, dass er...
Psychosoziale Beratung für Beschäftigte: Depressionen erkennen und behandeln
Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben Phasen, in denen es scheinbar keine freudigen Ereignisse gibt und alles grau in grau erscheint. Auslöser können Sterbefälle in der Familie, Trennungen oder der Verlust des Arbeitsplatzes sein. Der Begriff „depressiv“ wird in...
Besondere Leistungen in der Corona Krise
Der Bundestag und auch der Bundesrat haben in der letzten Woche das 2. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei epidemischer Lage verabschiedet. Dieses Gesetz enthält auch einige Neuerungen, die die Pflege betreffen. Wir haben für Sie die neusten Entwicklungen...
Umgang mit Menschen mit Demenz in der Corona-Krise
Während für die meisten von uns die derzeitigen Beschränkungen zwar belastend, aber doch verständlich sind, ist es für viele Menschen mit Demenz nicht nachvollziehbar, was gerade passiert. Abhängig davon, wieviel die Betroffenen noch verarbeiten können, wird es ihnen...