Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Pflege und Gesundheit für Unternehmen, Hochschulen, öffentliche Verwaltungen und Institutionen

Das Internet als Informationsquelle für pflegende Angehörige gewinnt an Bedeutung

Amiravita News, 25. März 2015

Das Internet hat für pflegende Angehörige zunehmen an Bedeutung gewonnen. Dies wird durch eine aktuelle Pflegestudie der Techniker Krankenkasse belegt, bei der mehr als 1.000 pflegende Angehörige persönlich interviewt wurden. Hierbei nutzen 51 Prozent der Befragten das Internet regelmäßig, wobei der Anteil an Männern mit 61 Prozent etwas höher ist als der Anteil der Frauen mit 48 Prozent. Besonders bemerkenswert ist, dass 68 Prozent der Befragten das Internet gezielt nutzen, um sich rund um das Thema Pflege zu informieren, wobei kein bestimmter Altersdurchschnitt besteht. Zudem nimmt die Bedeutung des Internets als Informationsquelle für die pflegenden Angehörigen mit der Höhe der Pflegestufe zu. Je höher die Pflegestufe, desto höher die Nutzung (Quelle: Studie TK, März 2015).

Die Bedeutung von aussagekräftigen und aktuellen Informationen aus dem Internet wir somit immer größer. Es gibt im Internet zahlreiche Seiten und Portale, die Informationen zum Thema Pflege enthalten. Leider ist es für die Nutzer nicht immer leicht zu erkennen, ob es sich um aktuelle und von Experten verfasste Informationen handelt. Auch die Verständlichkeit bei den teilweise sehr komplexen Pflege-Themen ist nicht immer gegeben. Zudem sind die Informationen auf vielen Internetseiten nicht vollständig oder auf eine Thematik beschränkt.

Die Amiravita hat daher einen Online Pflege-Ratgeber durch Experten entwickelt, der einfach strukturiert, umfassend und stets aktuell ist. Arbeitgeber können diesen Online Pflege-Ratgeber ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen, damit sich die Internetrecherche für Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen effizient und hilfreich gestaltet.


Das könnte Sie auch interessieren

23. März 2018
Pflegebedürftige aller Pflegegrade haben Anspruch auf Entlastungleistungen. Diese betragen aktuell 125 Euro pro Monat. Viele Angehörige wissen leider nicht, dass Ihnen diese zur Verfügung stehen und nutzen die Entlastungsleistungen nicht. Nutzt man…
21. September 2023
Morbus Alzheimer - Eine Form der Demenz Nach Zahlen der deutschen Alzheimer Gesellschaft sind weltweit aktuell 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Um dieses relevante Thema mehr in die Öffentlichkeit zu bringen, findet jedes Jah…
08. November 2019
Pflegelotsen-Schulung Betriebliche Pflegelotsen sind wichtige erste AnsprechpartnerInnen in Unternehmen und Institutionen für Beschäftigte, die einen Pflegefall in der Familie haben. Wir bereiten Pflegelotsen optimal auf diese Rolle vor. Die Pfleg…